Hauptfeuerwache6.800 qm
Langenfeld

Ausgewogene Proportionen und wenig gestalterischer Mittel formen eine klare, sachliche Architektur
Einsatztechnisch günstig gelegen entsteht der Neubau der Hautfeuer- und Rettungswache Langenfeld zwischen dem Freizeitpark Langfort (Norden) und dem Stadtzentrum (Süd-Westen).
Planung und Details

Planung
Auf dem 11.000 qm großen Grundstück formieren sich langgestreckte Flachdachbauten, die sich in der Höhe gestaffelt, U- förmig um einen zentralen Betriebshof gruppieren. Der Gesamtkomplex stellt sich als zusammenhängende Abfolge von weißen Kuben dar, unterbrochen von sorgsam gesetzten Farbakzenten in den Glasfassaden.
Details



Impressionen7
Komplexität
Alle Gebäudeteile sind von einem hellen, lichtdurchfluteten Aufbau geprägt – Ergebnis der großzügigen Verwendung von Glas. Die Verwendung der weißen Beton-Vorhangfassade verstärkt diesen Eindruck und vermittelt eine optische Leichtigkeit der gesamten Konstruktion. Eine weitere gestalterische Besonderheit ist das in die Betonfassade integrierte Bild im Eingangsbereich.
Projekt Details
Bauherr | Stadt Langenfeld |
---|---|
Jahr | 2006-2009 |
BRI | 35.000 m3 |
NGF | 6.800 m2 |