Hauptfeuerwache8.500 qm
Siegen
An der B54 entwickelt sich die U-förmige Hauptfeuerwache
Die architektonische Leitidee basierte auf dem Grundgedanken, einen Baukörper zu entwerfen der sich optisch durch Massivität und Gradlinigkeit präsentiert und sich im Innern durch Funktionalität auszeichnet.
Planung und Details
Planung
Der ganzheitliche Eindruck geht vornehmlich auf die Material- und Farbwahl der Hauptfassade zurück. Die Farbe des Erzes, das dominierende Element seit Jahrhunderten in der Region, spiegeln sich in der Fassade wieder. Die Grundstücksverhältnisse sind sehr beengt. Dabei passt sich der Neubau den Baufluchten der angrenzenden Bebauung an und schließt die bestehende Baulücke.
Details
Impressionen7
Komplexität
Entlang der Weidenauer Straße öffnet sich der Monolith brückengleich und lässt Blickbeziehungen zwischen Innen- und Außenraum zu. Beabsichtigt ist der Einblick in den Alarmhof und somit die Sicht auf die Instrumente des Schutzes, also die Fahrzeuge der Feuerwehr. Gleichzeitig dient die großzügige Öffnung der Sicherheit der ausrückenden Feuerwehr. Die zurückliegenden Gebäudeteile, ebenfalls als Betonfassade, sind in ihrer Materialwahl gleichfalls robust und massiv. Das Innere des Baukörpers ist ganz dem Anspruch angepasst, den seine Funktion erfordert und dem er letztlich dient. Eine klare Orientierung, kurze Wege – gerade im Alarmfall – sind das Ergebnis dieses Konzepts.
Projekt Details
Bauherr | Stadt Siegen |
---|---|
Jahr | 2007-2012 |
BRI | 35.000 m3 |
NGF | 8.500 m2 |